Aktuelles
11.09.2019
Minigolf: Mit Heimsieg zur Vizemeisterschaft
Nicht ganz gereicht hat es für Bambergs Minigolfer am letzten Spieltag der Landesliga Nord/Ost. Auf heimischen Eternitbahnen wollten sich die MGCler am Sonntag unbedingt den Turniersieg holen und somit den Kampf um die Meisterschaft noch einmal spannend machen. Zwar war man sich bewusst, dass es schwer werden würde, den fünf Punkte Rückstand auf die zweite Mannschaft vom ASV Pegnitz noch zu egalisieren. Man musste selbst siegreich sein, während Pegnitz nicht besser als Vierter werden durfte. Trotz dieser Bürde konnte man sich bei dem auf drei Spielrunden verkürzten Turnier souverän den Heimerfolg sichern, während Pegnitz 2 am Ende Zweiter wurde und so die Meisterschaft perfekt machen konnte.Bereits nach der Startrunde war klar, dass nur einer von beiden Teams nach Turnierende Platz eins oder zwei belegen würde. Die anderen Mannschaften waren an diesem Tag nicht in der Lage, im Rennen um den Titel entscheidend mit einzugreifen. Bamberg zeigte ein geschlossene Mannschaftsleistung, wobei vor allem Robert Elst und Lyo Balleininger hervorstachen. Mit 73 bzw. 79 Schlägen waren sie nicht nur die Tagesbesten, sondern auch Ansporn für ihre Teamkollegen. Mit 87 bzw. 93 Schlägen trugen Robert Brendel und Sabine Schüler zum letzt Endes verdienten Heimerfolg mit bei. Mit insgesamt 233 Schlägen konnten sich
die MGCler am Ende vor Pegnitz 2 (246) durchsetzen; Platz drei belegte Mitterteich-Großbüchelberg mit 278 Schlägen. Mit weit mehr als 300 Schlägen landeten die verbliebenen Teams auf den weiteren Rängen.
Abschlusstabelle:
1. | ASV Pegnitz 2 | 32 Punkte |
2. | MGC Bamberg | 29 Punkte |
3. | FMGC Lichtenfels 2 | 25 Punkte |
4. | MGC Mitterteich-Großbüchlberg 1 | 22 Punkte |
5. | MGC Mitterteich-Großbüchlberg 2 | 6 Punkte |
6. | PTSV Hof 1 | 5 Punkte |
7. | FMGC Lichtenbels 3 | 1 Punkt |
8. | PTSV Hof 2 | 0 Punkte |
Weitere Ergebnisse siehe auch unter "www.minigolf-bayern.de/ligen-regional“
04.09.2019
Minigolf: Ex-Bamberger glänzen beim Fun-Sports-Cup / MGCler verpassen Podestplätze
Mit über 60 Teilnehmern aus dem gesamtbayerischen Raum und bei hochsommerlichen Temperaturen ging am vergangenen Sonntag der 17. Fun-Sports-Cup im Minigolfpark auf der Jahninsel über die Bühne. Dabei konnten über die Distanz von drei Turnierrunden auf den Filzbahnen etliche Spielerinnen und Spieler mit hervorragenden Ergebnissen glänzen. Unter ihnen auch solche, die einst das orange-schwarze Trikot der Gastgeber getragen haben. Bambergs MGClern blieb an diesem Turniertag ein Platz auf dem Podest verwehrt.Auf seinen ehemaligen "Heimbahnen" gelang dem jetzt für den OMGC Ingolstadt in der 2. Bundesliga spielenden Yannick Müller bei der männl. Jugend ein glänzendes Comeback. Mit 85 Schlägen stand er am Ende ganz oben auf dem Podest und war gleichzeitig auch Tagesbester des Turniers.
Einen Schlag dahinter folgte Hannes Kandert (TG Höchberg) vor dem Drittplatzierten Lukas Kalb (97) vom FMGC Lichtenfels. Ole Riewe (TG Höchberg), ein weiterer Ex-Bamberger, folgte mit 99 Schlägen auf Rang vier. Mit dem gleichen Ergebnis holte sich Hassfurts "Altmeister" Hubert Bayer (1. BGC Landshut) den Turniersieg bei den Senioren 2. Bei den Herren war Andreas Kreuzer (ASV Pegnitz) mit 87 Schlägen nicht zu bezwingen. Hier kam mit Martin Lischke (OMGC Ingolstadt) ein weiterer Ex-Bamberger mit 98 Schlägen auf den undankbaren vierten Rang; ihm fehlte ein Schlag auf Platz drei.
Und so lief es für Bambergs MGCler: Sabine Simone Schüler kam in der Kategorie Senioren weibl. mit 116 Schlägen auf einen guten fünften Rang. Ihr fehlten am Ende sieben Schläge aufs Podest. Hier war Andrea Heublein (FMGC Lichtenfels) mit 100 Schlägen an diesem Tag nicht zu schlagen.
Geheimfavorit Robert Elst erreichte in einem sehr gut besetzten Teilnehmerfeld mit 107 Schlägen bei den männl. Senioren 1 zwar nur Platz fünf; mit drei Schlägen weniger konnte sich Arne Oppmann (MSV Würzburg) noch Platz drei hinter dem Sieger Stefan Bredel (96 Schläge) vom MSV Würzburg und Siegfried Bauer (100 Schläge) vom BGC Bad Berneck) sichern.
Mit 118 Schlägen landete Wolfgang Kunert auf Platz 12. Mit der gleichen Schlagzahl beendete am Ende bei den männl. Senioren 2 Lyo Balleininger das Turnier auf Rang acht. (Gesamtergebnisse siehe auch "minigolf-bayern.de")
Bereits am kommenden Sonntag geht es für die Bamberger Minigolfer mit dem letzten Punktspiel in der Landesliga Nord-Ost weiter. Auf heimischen Eternitbahnen im Jahnpark wird nach vier Spielrunden die Meisterschaft entschieden. Gegenwärtig liegt die 2. Mannschaft vom ASV Pegnitz mit 24 Punkten vor der Lichtenfels-Zweiten mit 21 in Front. Mit 19 Punkten folgt Bamberg auf Rang drei und könnte mit einem möglichen Heimerfolg das Titelrennen noch einmal spannend machen.
28.08.2019
Wieder Hochbetrieb im Minigolfpark
17. Fun-Sports-Cup am 01. September 2019
Im Jahr 2003 wurde er aus der Taufe gehoben - und am kommenden Sonntag erlebt der Fun-Sports-Cup mittlerweile seine 17. Auflage. In der Vergangenheit hat dieses national ausgeschriebene Grand-Prix-Turnier seine Anziehungskraft auf Spieler aus dem gesamtbayerischen Raum und dem benachbarten Ausland eigentlich nie verfehlt. Und daran dürfte sich auch im 17. Jahr seines Bestehens auch nichts ändern. Der Fun-Sports-Cup hat sich im Laufe der Jahre zu einer festen Größe im deutschen Sportkalender entwickelt. Dazu fällt am Sonntag im Minigolfpark um 9 Uhr der Startschuss.Rund sieben Stunden wird somit wieder Hochbetrieb auf den bis zu rund 15 Meter langen Filzbahnen herrschen. Der gastgebende 1. MGC Bamberg mit seinem Vorsitzenden Klaus Vogentanz erwartet wieder ca. 60-70 Spielerinnen und Spieler aus der 1. bzw. 2. Bundesliga bis hinunter zu den Landesligen. Am Start werden Jugend- und gemischte Dreier-Vereinsmannschaften sowie Einzelspieler aller Kategorien sein. Unter einigen Hochkarätern dürfte auch der ein oder andere Jugendliche aus der deutschen Nationalmannschaft erstmals in Bamberg auftreten. Dieses Team ist Anfang August als frischgebackener Europameister aus Lettland zurückgekehrt. Etliche Spieler aus den bayerischen Vereinen ind seit Jahren immer wieder gern gesehene Stammgäste bei diesem beliebten Turnier. Unter ihnen finden sich auch solche, die auch viele Jahre das orange-schwarzeTrikot vom 1. MGC Bamberg getragen haben. Dazu gehören z.B. der Hassfurter Hubert Bayer (1.BGC Landshut), Brigitte und Martin Lischke sowie Yannick Müller, die jetzt für den OMGC Ingolstadt in der zweiten Bundesliga aktiv sind. Wer nach insgesamt drei Turnierrunden auf dem Siegerpodest stehen wird, bleibt abzuwarten. Sicherlich dürfte Robert Elst aus dem Team des Gastgebers zum erweiterten Favoritenkreis gehören.
31.07.2019
Minigolfer bleiben im Rennen
Mit einem dritten Platz im Gepäck sind Bambergs Minigolfer am Sonntag von ihrem Spieltag der Landesliga-Nordost aus Hohenwarte/Thüringen zurückgekehrt. Auf der vor Ort befindlichen Eternitanlage trägt der PTSV Hof seine Heimspiele aus. Witterungsbedingt konnten nur drei Turnierrunden gespielt werden.Auf der sehr anspruchsvollen Anlage sind Topergebnisse eher die Seltenheit, was sich auch bei diesem Spieltag gezeigt hat. So lag am Ende der Mannschaftsschnitt der acht Teams jenseits der 30 Schläge. Nach drei Runden konnte sich die 2. Mannschaft vom ASV Pegnitz mit 272 Schlägen vor dem 1. MGC Mitterteich (281) und dem eingangs erwähnten drittplatzierten 1. MGC Bamberg (298) durchsetzen. Die 2. Mannschaft des Tabellenführers vom FMGC Lichtenfels landete abgeschlagen mit 329 Schlägen nur auf Rang vier. Chancenlos blieben auch die beiden Teams der Gastgeber. Den Platz an der Sonne hat nun Pegnitz mit 24 Punkten vor Lichtenfels (21) und Bamberg (19) inne. Somit dürfte es am letzten Spieltag im Minigolfpark auf den Filzbahnen höchstwahrscheinlich zum Dreikampf um die Meisterschaft kommen.
Für Bamberg spielten: Elst 90 Schläge, Kunert 103, Schüler 105
25.07.2019
Minigolfer in Thüringen gefordert
Gastgeber am dritten Spieltag der Minigolf-Landesliga Nordost ist am Sonntag der PTSV Hof. Das Turnier wird auf deren "Heimanlage" in Hohenwarte im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt ausgetragen. Dem 1.MGC Bamberg ist die Eternitanlage am Stausee ein relativ unbekanntes Terrain. Gegen den Gastgeber und den beiden in Führung liegenden zweiten Mannschaften aus Lichtenfels und Pegnitz sind die Bamberger bestrebt, ein gutes Gesamtergebnis nach vier Spielrunden mit nach Hause zu nehmen, um zumindest den dritten Platz zu sichern.
03.07.2019
Minigolf: Albin Zöcklein verteidigt erneut Stadtmeistertitel
Am Samstag fand im Minigolfpark auf der Jahninsel die traditionelle Stadtmeisterschaft für Privatspieler und den Aktiven vom 1. MGC Bamberg statt. Bei hochsommerlichen Temperaturen mussten von den Teilnehmern zwei Turnierrunden auf der Eternitanlage gespielt werden. Die Endresultate haben wieder einmal gezeigt, dass die Anlage seit Jahren zu den anspruchsvollen in Bayern gehört.Bei den Privatpielern konnte man wieder einige seit vielen Jahren bekannte Gesichter begrüßen, wie z.B. Familie Zöcklein. Auch diesmal konnte sich Albin Zöcklein erneut den Titel eines Stadtmeisters bei den Senioren sichern, obwohl er hart um den Sieg kämpfen musste. Uwe Hümmer hatte ihm alles abverlangt und am Ende standen für beide 60 Schläge an der Ergebnistafel. Hier musste die Schlagdifferenz entscheiden und die entschied für Zöcklein (31-29) gegenüber Hümmer (27-33). Georg Zöcklein wurde mit 64 Schläger Dritter. In den weiteren Kategorien gab es folgende Titelträger: Marcel Zöcklein 130 Schläge (Schüler männl.), Eva Strätz 84 (Damen), Andreas Zientek 69 (Herren), Theresia Hümmer 85 (Sen. weibl.).
Bei den Aktiven gewann Ingrid Schütz bei den weibl. Senioren mit 100 Schlägen den Titel. Spannung versprach das Titelrennen bei den männl. Senioren. Am Ende siegte "Altmeister" Hubert Bayer mit 57 Schlägen knapp vor Robert Elst (59). Aufs Podest schaffte es am Ende noch Rudi Stark, der 62 Schläge benötigte.
28.05.2019
Minigolfer verlieren Tabellenführung
Pegnitz: Am zweiten Spieltag der Landesliga Nord-Ost haben Bambergs Minigolfer am Sonntag die Tabellenführung eingebüßt. Witterungsbedingt konnten auf der Eternitanlage der Gastgeber nur drei anstelle von vier Turnierrunden ausgetragen werden. Erwartungsgemäß konnte sich das Team der Gastgeber mit 257 Schlägen souverän den Turniersieg vor der 2.Mannschaft des 1. FMGC Lichtenfels (278) und dem Überraschungsdritten aus Mitterteich (282) sichern. Für den 1. MGC Bamberg sprang mit 286 Schlägen nur ein undankbarer vierter Platz heraus. Auf den weiteren Rängen folgten der PTSV Hof (313), 1. MGC Mitterteich 2 (342) und Lichtenfels 3 (372). Im Gesamtklassement belegt Bamberg mit nunmehr 13 Punkten Rang drei. Neuer Tabellenführer ist das Team vom 1. FMGC Lichtenfels 2 mit 17 Punkten vor dem ASV Pegnitz 2 mit 14 Punkten.
Für Bamberg spielten: Kunert 86 Schläge, Elst 98, Schüler 102
23.05.2019
Minigolfer möchten Tabellenführung verteidigen
Pegnitz: Am Sonntag steht für die Minigolfer der Landesliga Nord-Ost der zweite Spieltag auf dem Terminplan. Gastgeber ist dabei die zweite Mannschaft des ASV Pegnitz. Auf der vor Ort befindlichen Eternitanlage müssen vier Turnierrunden gespielt werden. Die Anlage lässt sehr gute Rundenergebnisse zu, sofern einige tückische Bahnen wie Rohrhügel, Mausefalle, schräger Kreis ohne größere Fehler bewältigt werden können.Der 1. MGC Bamberg möchte gern seine Tabellenführung verteidigen, die man sich am ersten Spieltag schlaggleich mit dem 1. FMGC Lichtenfels 2 auf dessen Anlage gesichert hatte. Leicht favorisiert gehen jedoch die Gastgeber in das Turnier, während den Betonspezialisten aus Mitterteich, Hof und Lichtenfels nur eine Außenseiterchance auf einen möglichen
Gesamtsieg eingeräumt werden kann.